MS-Tools
Beschreibung / Voraussetzungen
Mit MS-Tools können Sie Word- und Excel-Dokumente nach Vorlage(n) formatieren, Begriffe in Word Dokumenten suchen und ersetzen, Hyperlinks prüfen und aktualisieren sowie weitere Massenmutation und Checks in Ihrer Dokumentensammlung einfach erledigen.
Durch aktuelle Layouts, korrekte Begrifflichkeiten, Übersichten der Vorgabenerfüllung und Verantwortlichkeiten sowie Verlinkungen zur schnellen Navigation steigt die Nutzerfreundlichkeit Ihrer Dokumentensammlung.
Das Tool dient der regelmässigen Wartung Ihrer Dokumentation und erspart Ihnen viele Stunden „manuellen“ Aufwand.
Anwendung
- Bearbeitet Ihre Dokumente lokal oder direkt im MS-Portal
- Bedienung ist einfach und intuitiv
- In der Dokumentenliste wählen Sie Dokumente sowie Bearbeitungsfunktion und erhalten
danach das Ergebnisdirekt in den Dokumenten oder in der Resultatablage.
Funktionen
- Zugriff auf SharePoint MS-Portal oder die lokale Dokumentensammlung.
- Auswahl der zu bearbeitenden Dokumente mit Filter oder Stichwortsuche.
- Analyse der Dokumente mit Ampelsystem: Fehler, Warnung, OK.
- Vorlagenverwaltung und Zuordnung zu den Dokumenten.
- Layout Aktualisierung der Dokumente entsprechend den Vorlagen.
- Suchen / Ersetzen von Begriffen. Eine Vorschau zeigt allfällige Konflikte.
- Recherchieren nach Vorgaben, zB. ISO9001 oder Verantwortlichkeiten.
- Hyperlinks zur Themenverknüpfung überprüfen und korrigieren.
- Exportieren Ausgabe der Dokumente als pdf, Ausdruck oder als Liste.
- Vorschau und Backup vor Massenmutationen.
Technische Voraussetzungen für MS-Tools
- MS-Tools erfordert Administratorrechte zur Installation.
- Benötigt das Hauptprodukt „MS-Portal“ mit einer gültigen Microsoft 365-Lizenz (Deutsch).
- Notwendige Zugriffsrechte auf SharePoint für die Bearbeitung von Dokumenten im MS-Portal.
- Betriebssystem: Windows 10 oder höher.
- Stabile Netzwerk- und Internetverbindung für längere Bearbeitungsvorgänge in Echtzeit (mehrere Minuten).
- Die Ausführung auf virtuellen Arbeitsstationen (VDI/Citrix/Terminalserver) wird standardmäßig nicht unterstützt und muss individuell geprüft werden.